top of page
Frustrationstoleranz & Impulskontrolle
Nimm dich zurück!
....Über die Kunst, Impulsen widerstehen zu können!
Er soll eigentlich nur gehorchen… Er soll eigentlich nur zurückkommen..
Eigentlich doch ganz einfach, oder doch nicht?
Lebewesen sind darauf ausgelegt, auf Reize in der Umwelt zu reagieren. Sie agieren in und mit der Umwelt. Bestimmte Dinge können Bedürfnisbefriedigung für den Hund oder Gefahren für den Hund bedeuten. Das Gehirn reagiert auf diese Umwelt. Oft nicht so wie wir es möchten.
Hunde müssen lernen, im Alltag nicht jedem inneren Impuls spontan zu folgen oder „kopflos“ auf Außenreize zu reagieren.
Wir möchten, dass er sich in der Stadt “vernünftig” verhält. Wir möchten, dass er den Impulsen, den Reize, die in der Umwelt auftauchen, widersteht und sich zurücknehmen kann.
Dieses “sich zurücknehmen können” ist eine Funktion des Gehirns. Wir nennen es Frustrationstoleranz und Impulskontrolle.
Beide Fähigkeiten beeinflussen einander und sind doch verschieden.
In diesem Seminar wollen wir uns in Theorie und Praxis anschauen, wie die dahinterliegenden Prozesse aussehen, welche Faktoren wichtig sind und wie wir unserem Hund diese unabdingbaren Fähigkeiten vermitteln können und… wo die Grenzen liegen.
Es werden verschiedene praktische Übungen oder auch Gruppenübungen mit den anwesenden Hunden gezeigt und geübt, so dass Du Dir eine bunte Mischung aus Übungen und Maßnahmen für den Alltag mit nach Hause nehmen kannst.
Ein Workshop nicht nur für impulsive Hunde!
Termin: 2-Tagesworkshop (10:00 -16:00)
Sa. 01. Juli 2023 + So. 02. Juli 2023 (inkl. Pausen)
Deine Investition:
- 249 € pro Mensch-Hund-Team
- 79 € pro Begleitperson
- 189€ ohne Hund
- intensiver Tagesworkshop
- Getränke + Snacks



bottom of page