top of page
Alexandra Dittmer

Einsatzbereiche:
u.a. Einzelcoaching, Grunderziehung, Dummytraining,
Leinenführung, Workshops & Seminare

Hunde:
Pelle (Golden Retriever)
Paul (Golden Retriever)
WhatsApp Image 2022-12-04 at 03.39.39.jpeg

Aufgewachsen auf einem Bauernhof umgeben mich Hunde schon mein ganzes Leben. 

Weimaraner und Kleine Müsterländer als Jagdhunde meines Vaters begleiteten somit auch meine Kindheit und Jugend. Mit 19 Jahren zog dann meine erste eigene Hündin Akira bei mir ein.

Eine bunte Mischung aus Labrador, Husky, Schäferhund und Münsterländer - die mich 15 wunderbare Jahre treu begleitete.

​

Nach einem knappen Jahr ohne Hund stand für mich fest, dass ein Leben ohne Hund einfach nicht vorstellbar ist. Somit zogen 2017 und 2019 meine beiden Golden Retriever Rüden Pelle und Paul bei uns ein. Durch ‚meine beiden Jungs‘ lernte ich 2017 auch die Dummyarbeit kennen und lieben. Und genau wie die Hunde - ist auch die Arbeit mit den Dummys - als artgerechte Auslastung und Beschäftigung für den Hund in Teamarbeit mit dem Menschen - aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken.

 

Für mich gibt es nichts Schöneres, als Menschen mit ihren Hunden zu unterstützen und zu begleiten, damit sie eine feste Bindung miteinander eingehen, lernen sich gegenseitig zu vertrauen und zu einem eingeschweißten Team zusammenwachsen.

 

Der Spaß und die Freude an der Arbeit mit dem Hund, eine klare Kommunikation zwischen Mensch und Hund, ein individuell, an die jeweiligen Menschen und Hunde angepasster, strukturierter Aufbau sowie die Fairness dem Hund gegenüber ist mir dabei besonders wichtig.

WhatsApp Image 2022-11-30 at 03.17_edited.png
Sandra Hartmann

Einsatzbereiche:
u.a. Grunderziehung, Kleinhundekurse, Ninjadogs
Dummytraining, Workshops & Seminare

Hunde:
Django (Mops)

Meine Leidenschaft für Hunde war schon seit meiner Kindheit da. Als mir dann ein Hund zugelaufen ist und meine Eltern einverstanden waren, ihn zu behalten, ging für mich ein großer Traum in Erfüllung. „Nicky“ war schon alt und krank-nach ca. 2,5 Jahren mussten wir ihn erlösen. Nun ging ich mit den Nachbarshunden spazieren und brachte ihnen Kunststücke bei.

In der weiteren Zeit lernte ich durch die Beschäftigung mit den Schäferhunden meines Bruders das Hundeverhalten näher kennen. Es faszinierte mich immer mehr, die Kommunikation der Hunde zu verstehen.

​

2012 kam dann Django (Mops) als Familienhund zu uns. Mit meiner Tochter ging ich mit Django zur Hundeschule. Nach den erlernten Grundkommandos besuchten Django und ich auch Beschäftigungskurse. Geräte – und Dummytraining steigerte unsere Bindung und machte uns sehr viel Spaß. Durch ihn reifte bei mir der Wunsch, Hundetrainerin zu werden.

Anfang 2021 nahm ich meinen Mut (und Geld) zusammen und begann die Ausbildung bei Ziemer und Falke. Das Hobby zum Beruf machen – ein Traum sollte in Erfüllung gehen!

 

Seit März 2022 hat mir Candy, durch einen glücklichen Zufall, dann das Arbeiten als Hundetrainerin im Hundetrainingszentrum Braunschweig ermöglicht, wofür ich ihr sehr dankbar bin. 

Es ist meine größte Leidenschaft, den Menschen nahe zu legen, was ihre Hunde durch Körpersprache zeigen und sie ihre Hunde dadurch besser verstehen zu lernen. Ein fairer Umgang miteinander und ein tolles Teambuilding zwischen Hund und Mensch ist mir dabei am Wichtigsten.

Euch und eure Hunde unterstützen zu dürfen und zu einer harmonischen Mensch – Tier – Beziehung beizutragen, ist für mich eine Herausforderung und Befriedigung zugleich.

Schon bevor meine eigenen Hunde bei mir eingezogen sind, hatte ich immer Leasing-Hunde.  Mit diesen habe ich jahrelang sowohl Agility als auch Rally Obedience mit viel Spaß ausgeübt. Nach meinem Tierarztstudium war endlich Zeit für einen eigenen Hund. So zog 2012 meine Golden Retrivier Hündin Zoé bei uns ein. Mit ihr haben wir das Hobby Geocaching für uns entdeckt und viele nette Hundebekanntschaften gefunden. 2013 erwarb  ich die Ermächtigung den Sachkundenachweis für Hundehalter abzunehmen.  

Zwischenzeitlich wurden meine 3 Kinder geboren , so dass erst 2018 die Zeit da war, selbst Agilitykurse zu unterrichten.  

​

2021 zog unsere zweite Hündin mit Namen Tia bei uns ein und hält due Familie auf Trab. Während der Coronazeit beschloss ich, die Ausbildung zum Hundetrainer nebenbei noch zu machen. Seid 2023 gebe ich bei Candy, die ich während ihrer Ausbildungszeit kennengelernt habe, Agility und Erste Hilfe Kurse. 

​

Mir ist ein harmonisches Zusammenarbeiten von Mensch und Hund wichtig. Den Menschen zu vermitteln, wie sie ihren Körper im Parcour einsetzten können, um den Hund zu lenken und strahlende Gesichter, wenn es funktioniert, sind einfach toll.

Da mir die Gesundheit der Hunde am Herzen liegt, lege ich viel Wert auf gelenkschonendes Training, damit diese im Alter noch schmerzfrei Laufen können

bottom of page