top of page

Sozialkontaktstunde

(Freilaufgruppe)

„Herrlich…! Mein Hund kann richtig wild und ausgelassen mit seinen Freunden spielen und ich quatsche ganz entspannt mit den anderen Hundebesitzern!“

Wenn Du Dir den Ablauf einer Freilaufgruppe so oder so ähnlich vorstellst, bist Du bei uns...falsch.

Denn bei uns geht es eben nicht darum, dass Du Deinen Hund nach dem -klick- des Karabiners sich selbst überlässt.

Schule deine Beobachtungsgabe!

  • Dir ist wichtig, dass Du Deinen Hund ausgewogen beschäftigst und möchtest ihm ein unbeschwertes Leben ermöglichen – ohne Angst haben zu müssen, dass er davon läuft oder im Spiel mit einem anderen Hund über die Stränge schlägt?

  • Du findest Deinen Hund ungestüm und distanzlos und Dir ist nicht klar, wie Du ihm einen höflichen Umgang beibringen kannst?

  • Du möchtest Deinen Hund lesen, ihm seine Stimmung von der Schwanzspitze ablesen können?

  • Und wenn Du dann noch über so viel Sicherheit verfügst, dass Du auch brenzlige Situationen wie z. B. eine sich anbahnende Rauferei unter Kontrolle bringen kannst, dann, ja dann wäre doch das Leben mit Deinem Hund so, wie Du es Dir immer vorgestellt hast, oder?

"Ja, das wäre spitzenmäßig! Aber wie soll ich das denn schaffen?"

border-collie-672696.jpg
dog-835679.jpg

Wenn Du genaustens Bescheid darüber wissen willst, was Dein Hund anderen Hunden (oder auch Menschen) mitteilt, wenn Du Deine Beobachtungsgabe schulen möchtest, wenn Du endlich mit einem guten Gefühl in einen Hundekontakt gehen möchtest, dann ist unsere durch einen geschulten Trainer angeleitete Freilaufgruppe genau das Richtige für Dich und Deinen Hund!

In einer kleinen Gruppe aus maximal sechs ambitionierten Hundehalter:innen gehst Du mit unserer Unterstützung dem Verhalten der teilnehmenden Hunde auf den Grund.

  • Was besprechen die da?

  • Warum knurrt der jetzt?

  • Prügeln die sich gleich?

  • Ist das Spiel oder kann das weg?

  • wie Du die Aufmerksamkeit Deines Hundes aus der Gruppe heraus auf Dich lenkst,

  • wie Du seine unerwünschten Verhaltensweisen angemessen unterbrichst,

  • woran Du merkst, dass aus Spiel gleich Ernst wird,

  • wie Du Dich und Deinen Hund im Zweifelsfall vor anderen Hunden schützen kannst,

  • was Du im Falle einer Prügelei tun und vor allem lassen solltest.

Auf solche und ähnliche Fragen erhältst Du Antworten. Die Mischung aus souveränen Alt-Hunden, maßregelnden Fräulein Rottenmeiers, jungen Wilden mit prolligen Manieren und schüchternen Mäuschen verlangt eine strukturierte Moderation der Freilauf-Sequenzen. Da dies den Hunden und sicher auch den Menschen einiges an Konzentration abverlangt, verordne ich regelmäßig Pausen, damit die Gemüter sich beruhigen und neue Kraft tanken können.

Die Treffen finden auf einem sicher eingezäunten Gelände statt. Dein Hund trägt ein einfaches Halsband und wird angeleint von Dir auf den Platz geführt. Nach einer kurzen Einführung werden die Hunde gemeinsam in den Freilauf geschickt. Ganz sortiert und in aller Ruhe. Nach Ermessen des Trainers!

Teilnahme Voraussetzungen:
  • Teilnahme nur für uns bekannte (Kunden)-Hunde möglich
  • Hundehalterhaftpflichtversicherung

    Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Dein Hund sich an die Regel „Keiner wird gebissen!“ hält, oder er bereits Gebrauch von seinen Zähnen gemacht hat, sicherst Du ihn mit einem gut sitzenden Maulkorb, mit dem er hecheln, kommunizieren und trinken kann. Nur Beißen, das sollte er nicht mehr können.
Deine Investition pro Termin: 25€
  • 1 Gruppenstunde (ca. 60 min)

  • Anleitung durch geschulten Trainer

  • Tipps und Tricks zur Körpersprache

  • Preis pro Mensch-Hund-Team und max. 1 Begleitperson

Termine (einzeln buchbar):

Samstag, 20.05.2023 um 13:00 Uhr
ausgebucht

Samstag, 20.05.2023 um 14:15 Uhr

ausgebucht

Samstag, 03.06.2023 um 13:00 Uhr
ausgebucht

Samstag, 03.06..2023 um 14:15 Uhr

ausgebucht

Samstag, 10.06.2023 um 13:00 Uhr
ausgebucht

Samstag, 10.06.2023 um 14:15 Uhr

3 Plätze frei

Samstag, 17.06.2023 um 13:00 Uhr
3 Plätze frei

Samstag, 17.06.2023 um 14:15 Uhr

ausgebucht

weitere Termine folgen

bottom of page